*** GraphQL-APIs für die Asset Administration Shell ***Wir verwirklichen die Asset Administration Shell (AAS) mit GraphQL nach dem Motto: "Die AAS einfach gemacht!". Lassen Sie sich von den Vorteilen unseres Ansatzes überzeugen und sprechen Sie uns an!

Aktuelle Seminare und News

Community-Treffen für alle Interessenten daran, die Asset Administration Shell mit einer GraphQL-API zu operationalisieren.
Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an kontakt@fop-consult.de und Sie werden eingeladen.

Für das GraphQL-basierte Framework/Ökosystem für die Asset Administration Shell suchen wir Partner. Zum Beispiel für einen Service zum Schreiben/Erzeugen von AASX-Packages über einen GraphQL-Endpunkt oder für eine API gemäß Teil 2 der AAS-Spezifikation, die auf einen GraphQL-Endpunkt aufsetzt. Sprechen Sie uns an!

Unsere Leistungen auf einen Blick

AAS-connect Community

Die FoP Consult GmbH baut eine Community auf, um die bekannten und neue Use Cases der AAS mit GraphQL-APIs umzusetzen. Dabei soll die Konformität zu den Spezifikationen des IDTA e.V. gewährleistet bleiben. Sie finden den Ansatz gut und suchen den Erfahrungsaustausch? Dann melden Sie sich bei uns für den Beitritt zur Community!

AAS Seminare

Die Implementierung der AAS in IT-Anwendungen stellt Ihre Entwickler vor neue Herausforderungen. Neben der Einarbeitung in den Standard der AAS gilt es sich über den technischen Umsetzungsweg innerhalb des Unternehmens Gedanken zu machen. Der schnellste Weg hierfür "PS auf die Straße zu bekommen" sind unsere Seminare.

AAS Schemen und Teilmodelle

Ein einheitliches Datenschema und Vokabular ist die Grundvorraussetzung für interoperable Systeme. Bei der Asset Administration Shell sorgen zum Beispiel die AAS Teilmodelle für eine gemeinsame Sprache. Die FoP Consult stellt GraphQL-Schemen als Master, gemappt auf den AAS-Spezifikationen, zur freien Nutzung bereit.

Die geniale Idee der AAS

Die AAS nimmt an Fahrt auf...

Die Idee des digitalen Zwillings in Form der Asset Administration Shell (Industrie 4.0 Verwaltungsschale) ist verblüffend einfach. Genial ist diese Idee, da für Assets ein eineindeutiger "Datentopf" mit standardisierter Semantik geschaffen wird, in dem die Daten über den Lebenszyklus des Assets verwaltet werden. Die Daten liegen nicht mehr verteilt in Anwendungsdatenbanken sondern stehen in der Asset Shell für potenzielle Datennutzer zur Verfügung. Damit lassen sich auch autonome Produktionssysteme und intelligente Assets realisieren.

style switcher

Das perfekte Paar: AAS + GraphQL

GraphQL kann bereits vieles!

In der IT-Programmierung hat sich in der Zwischenzeit die Abfragesprache GraphQL weit verbreitet. Mit GraphQL lassen sich viele der in den Spezifikation zur Asset Administration Shell beschriebenen Funktionalitäten leicht umsetzen. GraphQL ist weit verbreitet und erfordert daher keine Einarbeitung der Entwickler, wenn die AAS implementiert werden soll. Weiterhin kann auf ein bestehendes Toolset aufgebaut werden. Die FoP Consult GmbH bringt erstmalig die AAS und GraphQL zusammen, denn sie sind das perfekte Paar!

style switcher

Leistungen der FoP Consult GmbH

Experte für interoperable Produktionssysteme und Wertschöpfungsketten

Die FoP Consult GmbH entwickelt Digitalisierungs- und Steuerungskonzepte für Industriekunden und unterstützt für die Realisierung dieser Konzepte die Anforderungsdefinition, die Anbieter- und Lösungssuche sowie die Implementierung mit einem agilen Projektmanagementansatz. Mit AAS-connect verfolgt die FoP Consult GmbH zudem einen spezifischen Implementierungsansatz für die Asset Administration Shell und bietet:

  • die freie Bereitstellung von GraphQL-Schemen für die AAS
  • ein Vokabular der Teilmodelle nach aktueller Spezifikation
  • Vorgehensweisen für ein kollaboratives Schema- und Daten-Management (Federated Graph)
  • Seminare rund um die AAS und GraphQL
  • AAS Datemanagementsoftware (GraphQLFrontend)

style switcher